... | ... | @@ -12,23 +12,22 @@ by [geek & poke](http://geek-and-poke.com/) |
|
|
|
|
|
## Ablauf
|
|
|
|
|
|
| Tag | 4L^1 | HZ^2 | LBV^3 | LB^4 | [**Workshops**](Workshops) (2-er Teams) - [**Flipper Projekt**](https://k289gitlab1.citrin.ch/m242/basis/wikis/flipper-project) (2-er Teams) |
|
|
|
| :--: | :--: | :----: | :---: | :------: | :----------------------------------------------------------- |
|
|
|
| 1 | am | 1 2 | | | Setup - Installation - [Nunchuck](https://k289gitlab1.citrin.ch/m242/basis/wikis/nunchuck) als Input |
|
|
|
| | pm | 1 2 | 1 | $`1/10`$ | 1. Workshop *(es stehen total 7 Workshops zur Auswahl)* |
|
|
|
| 2 | am | 1 2 | 1 | $`1/10`$ | 2. Workshop *(jeder Workshop zählt 10% der Modulnotel)* |
|
|
|
| | pm | 1 2 | 1 | $`1/10`$ | 3. Workshop *(die 3 Workshops defineren also 30% der Modulnote)* |
|
|
|
| 3 | am | 3 4 5 | 2 | | Flipper Projekt *(als ganze Klasse, in 2-er Teams, Gewicht 70%)* |
|
|
|
| | pm | 3 4 5 | 2 | | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| 4 | am | 3 4 5 | 2 | | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| | pm | 3 4 5 | 2 | | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| 5 | am | 3 4 5 | 2 | | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| | pm | | | $`7/10`$ | **Tournier** und **Abgabe** *(Besprechung/Bewertung pro 2-er Team)* |
|
|
|
| Tag | 4L^1 | HZ^2 | LBV^3 | [**Workshops**](Workshops) (2-er Teams) - [**Projekt**](https://k289gitlab1.citrin.ch/m242/basis/wikis/flipper-project) (ganze Klasse 2-er Teams) |
|
|
|
| :--: | :--: | :----: | :---: | :----------------------------------------------------------- |
|
|
|
| 1 | am | 1 2 | | Setup - Installation - [Nunchuck](https://k289gitlab1.citrin.ch/m242/basis/wikis/nunchuck) als Input |
|
|
|
| | pm | 1 2 | 1 | 1. Workshop *(es stehen total 7 Workshops zur Auswahl)* |
|
|
|
| 2 | am | 1 2 | 1 | 2. Workshop |
|
|
|
| | pm | 1 2 | 1 | 3. Workshop *(die 3 Workshops definieren 70% der Modulnote)* |
|
|
|
| 3 | am | 3 4 5 | 2 | Flipper Projekt *(als ganze Klasse, in 2-er Teams, Gewicht 30%)* |
|
|
|
| | pm | 3 4 5 | 2 | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| 4 | am | 3 4 5 | 2 | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| | pm | 3 4 5 | 2 | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| 5 | am | 3 4 5 | 2 | Flipper Projekt Fortsetzung |
|
|
|
| | pm | | | **Tournier** und **Abgabe** *(Besprechung/Bewertung pro 2-er Team)* |
|
|
|
|
|
|
> ^1 4L ► je 4 Lektionen | "a. m." (*ante meridiem* = vor Mittag), "p. m." (*post meridiem* = nach Mittag)<br>
|
|
|
> ^2 HZ ► Handlungsziel<br>
|
|
|
> ^3 LB ► Leistungsbeurteilung<br>
|
|
|
> ^4 LBV ► Leistungsbeurteilungsvorgabe<br>
|
|
|
|
|
|
## Entwicklungsumgebung
|
|
|
|
... | ... | @@ -81,16 +80,28 @@ HZ gemäss [ICT-Berufsbildung](https://cf.ict-berufsbildung.ch/modules.php?name= |
|
|
## Bewertung
|
|
|
|
|
|
### LBV (Leistungs-Beurteilungs-Vorgabe)
|
|
|
| LBV | Gewicht | Element-Beschreibung | Umsetzung | Bewertung |
|
|
|
|:---:|:--------|:-----------------------------------------------------|:----------|:----------|
|
|
|
|1 |30% |Aufgaben lösen <br> Fachgespräch |3 Workshops|50% Wissensfragen<br>50% praktische Teilaufgaben|
|
|
|
|2 |70% |Praxisbezogene Zuordnung <br>mit vorgegebenem Material|Projekt |10% Programmentwicklung<br>30% Programmierung<br>10% Test und Inbetriebnahme<br>20% Dokumentation<br>30% Funktionsumfang|
|
|
|
| LBV | Gewicht | Element-Beschreibung | Umsetzung | Bewertung |
|
|
|
| :--: | :------ | :----------------------------------------------------------- | :---------- | :----------------------------------------------------------- |
|
|
|
| 1 | 70% | praktische Aufgaben lösen <br>theoretische Reflexion der HZ<br>Fachgespräch | 3 Workshops | 50% Wissensfragen<br>50% praktische Teilaufgaben |
|
|
|
| 2 | 30% | Praxisbezogene Zuordnung <br>mit vorgegebenem Material | Projekt | 10% Programmentwicklung<br>30% Programmierung<br>10% Test und Inbetriebnahme<br>20% Dokumentation<br>30% Funktionsumfang |
|
|
|
|
|
|
### Bewertungsraster
|
|
|
* für die 3 Workshop gibt es je eine Bewertung [A .. D] mit einer Gewichtung von je 10%
|
|
|
* für das Projekt gibt es pro 2er-Team je eine Bewertung [A .. D] mit einer Gewichtung von 70%
|
|
|
* die Modulnote ist der Durschnitt der 4 Bewertungen
|
|
|
* die Modulnote wird zur Halbnote [3, 3.5, 4, 4.5, 5, 5.5, 6] gerundet
|
|
|
* Teil A
|
|
|
* 3 Workshop mit je einer Bewertung [A .. D]
|
|
|
* die 3 Workshops haben zusammen eine Gewichtung von 70%
|
|
|
* Teil B
|
|
|
* Projektarbeit in der ganzen Klasse
|
|
|
* gearbeitet wird in 2er-Team, mit einer Bewertung [A .. D]
|
|
|
* das Projekt hat eine Gewichtung von 30%
|
|
|
|
|
|
### Modulnote
|
|
|
|
|
|
| | | Berwertung | Gewichtung |
|
|
|
| ------ | ----------- | ---------- | ---------- |
|
|
|
| Teil A | 3 Workshops | [A .. D] | 70% |
|
|
|
| Teil B | Projekt | [A .. D] | 30% |
|
|
|
|
|
|
- die Modulnote wird zur Halbnote [3, 3.5, 4, 4.5, 5, 5.5, 6] gerundet
|
|
|
|
|
|
|Bewertung|Bedeutung |entspricht Note|
|
|
|
|:-------:|:--------------------------------------------------------|:-------------:|
|
... | ... | |