Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in / Register
B basis
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 0
    • Issues 0
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
    • Environments
  • Analytics
    • Analytics
    • CI/CD
    • Repository
    • Value Stream
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Members
    • Members
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • m223
  • basis
  • Wiki
  • lbv 2 1

Last edited by Stephan Metzler Jul 02, 2018
Page history

lbv 2 1

Zurück zum Modul: m223.komeo.net
WorkSpace: arbeite in Deiner Projekt-Gruppe: m223-nnnn-n
Thema: Microservices (schliesst bei Bedarf mit anderen Gruppen zusammen)
Abgeben: UML Diagramm als Wiki
Bewertung: Gruppenarbeit

LBV 2.1 Erweiterungen planen

Casual Style Use-Case Diagramm

Akteure und Anforderungen identifizieren

  • definiere Akteure und Anforderungen um die zusätzlichen Domänen-Objekte sinnvoll einzubringen
  • bilde die komeo GitLab Objekte project, group, issue, etc. sinvoll ein
  • definiere und baue Microservices, dabei dürfen auch Koalitionen mit anderen Gruppen eingegangen werden

REST-Schnittstelle beschreiben

  • ergänze das conf/komeo-welcome-content/index.html

die Gestaltung der Welcome-Page des WildFly ist frei, die zur Verfügung stehenden Micro-Services müssen ersichtlich sein!

Aufgabe

Casual-Style Use-Case Diagram

Abgabe: LB 2 am Abend des 4. Modultags

was als
Use Case
UML Diagramm
- Wiki mit dem Namen m223-nnnn-n-api/wikis/lb-2.1
- Bild (UC) als MarkDown-Images
- Casual-Style als MarkDown Tabelle
- keine PDF uploads!
WildFly welcome-page - Beschreibung der REST Schnittstellen (Micro-Services)

Bewertung: Gruppenarbeit

  • die Bewertung entspricht 12.5% ( 1/8 ) der Modul-Note.
Raster Kriterien
A 1. Use Case UML Diagramm ist vorhanden,
2. folgt einer Notation, ist vollständig, nachvollziehbar und
3. die Micro-Services sind in der WildFly Welcome-Page beschrieben.
B Zwei der genannten Bewertungspunkte treffen zu.
C Einer der genannten Bewertungspunkte treffen zu.
D Keiner der genannten Bewertungspunkte treffen zu.
  • schön bei der Arbeit mit Git ist, dass Sie Ihre Mitarbeit nicht verstecken können, also:
  • keine nachweisbare, individuelle aktive Beteilligung in der Gruppe resultiert als individuelle Note 1
  • dazu gehört auch ein praktischer Nachweis in der Projekt-Arbeit, also no code - no mark
Clone repository

Home


1. und 2. Tag

1 Anforderungen

  • LBV 1.1
  • LBV 1.2
  • LBV 1.3
  • LBV 1.4

3. bis 5. Tag

2 Erweiterungen

  • LBV 2.1
  • LBV 2.2
  • LBV 2.3
  • LBV 2.4

laufende Projekte

Bewertunsraster

Klassen